Handlungsleitend sind die drei Säulen der Nachhaltigkeit (Ökologie, Ökonomie, Soziales).
Die Grundlagen bilden die Analyse und Modellierung der Verkehrsentwicklung als Ursache sowie als Folge sozialer, ökonomischer und räumlicher Veränderungen.
Verkehrsvermeidung (reduzieren der Distanzen), Verkehrsverlagerung (von belastenderen zugunsten verträglicherer Verkehrsmittel) und eine verträglichere Verkehrsabwicklung (sicherer, leiser, sauberer...) bilden die drei Strategien.
Konzepte finden sich in der Stadt- und Regionalplanung, in der Planung von Verkehrsangeboten, in der Mobilitätsberatung, in der Straßenverkehrstechnik.
TU Dortmund
Fakultät Raumplanung
Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung
August-Schmidt-Straße 10
44227 Dortmund
Telefon: 0231 - 7552270
Telefax: 0231 - 7552269
vpl.rp@uni-dortmund.de