Hier finden Sie eine Auflistung der laufenden und bereits abgeschlossen Dissertationen am Fachgebiet.
Jahr |
Doktorand / in |
Thema |
Betreuung |
---|---|---|---|
laufend |
|
Unfallgeschehen von Pedelecs und konventionellen Fahrrädern im Vergleich: Struktur- und Raumanalyse |
|
Räumliche Muster in Verkehrsunfallrisiken: wohnstandortbezogene Analysen |
|||
Wohnstandortverlagerung im Biographien- und Generationenansatz |
|||
2015 |
Erreichbarkeit als strategisches Ziel von Raum- und Verkehrsplanung: ein Ansatz zur Evaluation von Naherreichbarkeit in Kommunen |
2014 | |||
Antennen der Regierung. Welche Feed-back-Mechanismen leiten einen bürgernahen und entwicklungsorientierten Staat und seine Institutionen? Das Beispiel Südafrika: Wirkungsmessung der integrierten Siedlungs- und Verkehrsentwicklung - Technische Universität Dortmund |
|||
|
Urbane Räume, Gesundheit und räumliche Planung- sozialepidemiologische Einsichten und empirische Ergebnisse - Technische Universität Dortmund |
||
Desintegration bei kommunalen Bahnsystemen - Technische Universität Dortmund |
2013 |
Verkleinerung des Straßennetzes als Handlungsoption?! - Technische Universität Dortmund |
||
|
Verkehrsverhalten und Mobilitätsstrategien von Familien in ländlichen Räumen Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung rollentypischer Arbeitsteilung - Technische Universität Berlin |
2010 |
|
Abbildung demographischer Prozesse in Verkehrsentstehungsmodellen mit Hilfe von Längsschnitten - Karlsruher Institut für Technologie |
2009 |
|
Räumliche Wirkungen von Verkehrsprojekten Ex post Analysen im stadtregionalen Kontext - Technische Universität Dortmund |
2008 |
|
Mobilitätsdienstleistungen als Baustein einer nachhaltigen Verkehrsplanung - Technische Universität Dortmund |
|
|
Was beeinflusst Zufußgehen und Fahrradfahren in der Stadt? Stile nichtmotorisierter Mobilität aus Basis bewohner zentrierter Untersuchungen in ausgewählten Berliner Stadtquartieren - Technische Universität Dortmund |
2005 |
|
Möglichkeiten und Grenzen siedlungsstrukturell abgestimmter Flächenbahnsysteme - Universität Dortmund |
2004 |
|
Innenstadt, Freizeit, Mobilität – Analyse und Handlungsansätze zur innenstadtbezogenen Freizeitmobilität und zur Stärkung der Innenstädte - Universität Dortmund |
2003 |
|
Verkehrsplanung in Stadt und Region Stuttgart: Fazit aus 150 Jahren Planungsgeschichte - Universität der Bundeswehr München |
2002 |
|
Auto-Haushalte: Im Spannungsfeld von Mobilitätsstilen und Entkopplung von Autonutzung und Autobesitz („Entmotorisierung“). Eine sozialempirische Untersuchung - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
|
|
Kombinierte Mobilität gestalten: Die Schnittstelle ÖPNV – CarSharing - Universität Kaiserslautern |
2001 |
|
Lärmminderungsplanung in Deutschland – Evaluation eines kommunalen Planungsverfahrens - Universität Dortmund |
2000 |
Eine Stadt – zwei Alltagswelten? Ein Beitrag zur Aktionsraumforschung und Wahrnehmungsgeographie im vereinten Berlin - Freie Universität Berlin |